Mit Unterhaltungsmusik durch die Sebnitzer Blasmusikanten, Gottesdienst & regionalem Herbstmarkt
Freier Eintritt!
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Kulturscheune Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de
Treff: 07:50 Uhr Bahnhof Neustadt
mittelschwer 12 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Brigitte Kriedel, Tel.: 0162 6183878
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: am Gerätehaus
Veranstalter: Feuerwehrverein Rugiswalde e. V.
Beginn: 11:00 Uhr
Ort: am Gerätehaus der FW Polenz
Veranstalter: Förderverein der FFW Polenz e. V.
Er ist klug, hübsch, schnell und der beste Jäger des Waldes. Ein Fuchs eben.Er beeindruckt die jungen Füchse mit seinem Können und seinen Tricks. Doch plötzlich bringt er die Wochentage durcheinander und verwechseltdie Geburtstage. Manche Tiere wundern sich über das Verhalten des Fuchses, manche finden es eher lustig. Der Fuchs aber kommt gut klar– selbst als er sich im Nest einer Amsel wiederfindet und feststellt, dass er dort wohl eher nicht zu Hause ist. Er ist alt und hat vieles vergessen von dem, was früher für ihn selbstverständlich war. Aber das stört ihn kaum und für die jungen Füchse bleibt er der beste Geschichtenerzähler.
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Ferienveranstaltung für Kinder ab 8 Jahren, nur mit Voranmeldung (max. 8 Teilnehmer)
Beginn: 10:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
mit Andreas Gabalier Double Show sowie DJ Attila & DJ S-Bone United
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Kulturscheune Langburkersdorf
Veranstalter: Wanderlust e. V.
Damit wir genügend Weißkraut besorgen können, ist unbedingt eine Voranmeldung mit Angabe der gewünschten Menge erforderlich.
Melden Sie sich dazu bitte bis spätestens 13.10.2025 unter der Telefonnummer 03596 504363 bei Silvia und Steffen Kühn. Sollte niemand erreichbar sein, so nutzen Sie auch gern den Anrufbeantworter, es wird zurückgerufen.
Uhrzeit: 13:00 - 17:00 Uhr
Ort: Hofmühle Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de
alle sind herzlich eingeladen, auch Nichtmitglieder
Veranstalter: Verein Siedler Neustadt-Süd e. V.
Dreiherrenstein und Kirchsteig - Unterwegs um Wehrsdorf
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei Rene Teich, Tel. 0 162 60 64 909 bzw. rene.teich@web.de und unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de melden.
Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt gegeben.
Veranstalter: Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.
mit der Band "Uneinig"
ohne Eintritt
Uhrzeit: 11:00 - 14:00 Uhr
Ort: Gesindehaus Polenz
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
mit Margot Avemark und Konrad Schulze
Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Ort: Schloss Langburkersdorf, Dammstraße 2
Veranstalter: Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Kooperation mit dem Stadtmuseum Neustadt in Sachsen
Im Vordergrund steht der Sound der um die Welt ging, mit einer Gitarre die keiner von uns je vergessen wird. Wolfgang Uhlich wird dabei von vielen fachkundigen Fans im In- und Ausland als bester Mark Knopfler Gitarren-Imitator angesehen.
Die Band hat sich mit über 800 Konzerten fest in der deutschen Musiklandschaft etabliert und wurde bei dem bundesweiten Tribute-Contests in Koblenz als beste der 100 teilnehmenden Tributebands ausgezeichnet. Durch enorme Wandlungsfähigkeit wird ein Live-Programm für alte Kenner und neue Fans geschaffen. Die Klassiker „Walk of Life“, „Sultans of swing“ und „Brothers in Arms“ sind fester Bestandteil des im Detail ausgearbeiteten Programms, welches zu 100% live ist! Keine Hilfsmittel, keine Tricks – mit Individualität, musikalischem Feingefühl, präzisem Solospiel und dem richtigen „Draht“ zum Publikum wurden in den letzten Jahren die Bühnen und die Herzen der Fans im Sturm erobert.
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
ein Vortrag von Jan Hübler
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Schloss Langburkersdorf
Veranstalter: Stadtmuseum
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V.
Uhrzeit: 18:00 - 22:00 Uhr
Ort: Innenstadtgebiet
Veranstalter: Gemeinsam für Neustadt e. V.
16:30 Uhr: Pen-&-Paper-Rollenspiel "Mausritter" für Kinder ab 8 Jahren, nur mit Voranmeldung (max. 8 Teilnehmer)
18:00 Uhr: Einkaufsnacht in der Stadtbibliothek mit Bücherflohmarkt und Spieleabend
Ort: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
Ort: Vereinsscheune Niederottendorf (beheizte Scheune)
Veranstalter: Kinder- und Jugendfeuerwehr der Freiwilligen Feuerwehr Oberottendort, Niederottendorf und Berthelsdorf e. V.
Ort: Erbgericht Berthelsdorf
Veranstalter: Festverein 750 Jahre Polenz e. V.
Infos unter: www.750-jahre-polenz.de
Kulturscheune und Hofmühle
Beginn: 09:00 Uhr
Ort: Schlossgelände Langburkersdorf
Veranstalter: Förder- und Heimatverein Schloss Langburkersdorf e. V.
Infos unter: www.foerder-heimatverein-lgbd.de
Treff: 07:30 Uhr Parkplatz Mariba mit PKW
schwer 13 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Karsten Leumer, Tel.: 0160 3375193
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Der Literaturkreis Neustadt in Sachsen liest aus seinem im September erschienenen Jubiläumsband zum 50-jährigen Bestehen.
Beginn: 16:30 Uhr
Ort: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
Wer regelmäßig zu Lesungen von Wladimir Kaminer geht, erlebt stets die Besonderheit der ganz neuen und absolut unbekannten Geschichten: Er liest aus dem aktuellen Buch, aber sein Handgepäck beinhaltet vornehmlich brandaktuellen, ganz frischen Lesestoff. An manchen Tagen liegen Geschichten auf der Bühne, die nur wenige Stunden alt sind.
Wladimir ist es ein Anliegen, seine Gäste mit unveröffentlichten Werken zu unterhalten – auch das unterscheidet ihn von vielen Literaten die derzeit durch deutsche Gefilde touren. Seine Art das Publikum zu unterhalten, hat etwas mit Reisen zu tun. Kaminer holt seine Gäste mit detaillierten Situationsbeschreibungen, viel Charme und intelligentem Humor ab und entführt sie in einen besonderen Abend ‐ er nimmt alle Anwesenden mit auf einen Trip. Der Ausgang ist stets ungewiss, niemals vorherbar ist, aber immer einzigartig. Wladimir Kaminer gehört definitiv zu den besonderen Entertainern unserer Zeit.
1967 in Moskau geboren, lebt Kaminer seit 1990 in Berlin Prenzlauer Berg (direkt am Mauerpark). Privat ein Russe, beruflich ein deutscher Schriftsteller, ist Wladimir Kaminer die meiste Zeit unterwegs mit Lesungen und Vorträgen.
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Ein Multivisionsvortrag
Begleiten Sie die beiden leidenschaftlichen Dresdner Globetrotter Sophie Ehret-Sander und Ingo Ehret zu ihrer einjährigen Rad-Reise durch den Himalaya! Sie beginnt an der Shwedagon Pagode in Burma, führt durch Nepal und Ladakh und endet am Basislager des Mount Everest. Dazwischen liegen zermürbende Hitze, erbarmungslose Kälte, nicht enden wollende Pässe, niederschmetternde Bürokratie und viele Momente des Glücks. Bei den Konyak Nagas im Nordosten Indiens sehen sie Einheimische im Drogenrausch und treffen auf alte Männer mit Gesichtstätowierungen. Bei der Umradelung des Annapurnamassivs in Nepal geraten sie an ihre Belastungsgrenzen. Vollkommen erschöpft, aber glücklich stehen sie auf dem 5416m hohen Thorong La Pass. An einer 150m tiefen Schlucht stossen sie auf eine Seilbrücke, die ihren Adrenalinpegel ins Unermessliche steigen lässt. In Ladakh erleben sie den Dalai Lama hautnah und spüren die unglaubliche Ausstrahlungskraft, die von ihm ausgeht. Freuen Sie sich auf einen packenden und live erzählten, atemberaubenden Bilderrausch!
Infos und Trailer unter www.ingo-ehret.de
Uhrzeit: 19:00 - 21:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V.
Ort: ASB-Mehrgenerationenhaus
Veranstalter: ASB Mehrgenerationenhaus Neustadt in Sachsen