- Hausaufgabenhilfe
- Unterstützung bei Vorträgen und Plakaten
- Lese- und Spielnachmittage
- Bastel- und Sportangebote
- Musik hören, quatschen und Spaß haben
- Billard, Tischtennis, Tischkicker
für die Klassenstufen 5 + 6
Start ist der 02. September 2025 mit Treffpunkt 12:30 Uhr in der Aula der Friesdrich-Schiller-Oberschule
und dann immer Dienstag bis Freitag
Uhrzeit: 12:30 - 15:00 Uhr
Ort: Mehrgenerationenhaus
Veranstalter: ASB-Mehrgenerationenhaus
Treff: 08:30 Uhr Neustadthalle
mittelschwer 13 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Antje Reisener, Tel.: 035971 837067
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
mit Sven Altmann
Uhrzeit: 18:00 - 20:15 Uhr
Ort: Schloss Langburkersdorf, Dammstraße 2
Veranstalter: Volkshochschule Sächsische Schweiz-Osterzgebirge in Kooperation mit dem Stadtmuseum Neustadt in Sachsen
Gedanken tauschen oder/und ungeliebte oder überflüssige Gegenstände?
Uhrzeit: 15:00 - 17:30 Uhr
Ort: Stadtgeflüster (Markt 9)
Verkauf von Herbst- und Winterkinderbekleidung (Gr. 50 - 170), Spielzeug, Büchern, Fahrrädern uvm.
20% des Verkaufserlöses kommen dem Kinderhaus zugute!
(nur 10 % für diejenigen, die Ihre Kisten selber auspacken)
Kinderschminken und weitere Überraschungen ab 15:00 Uhr!
Für das leibliche Wohl ist gesorgt! Kaffee, Kuchen und Fischsemmeln (auch zum Mitnehmen)
Uhrzeit: 14:00 - 17:00 Uhr
Ort: Kinderhaus Pfiffikus, Heinrich-Heine-Straße 5
Anmeldung bis Dienstag 09. September 2025 telefonisch unter 0152 06425348 oder Mail an elternkreis@yahoo.de
Auch 2025 bietet die Stadt Neustadt in Sachsen ihren Gästen und Einwohnern kostenlose Führungen durch die Innenstadt an. An markanten und mitunter auch an ganz unscheinbaren Orten der Innenstadt erfahren Sie Wissenswertes und Kurioses rund um Ereignisse, Personen und Gebäude der Stadt. Lassen Sie sich in vergangene Zeiten entführen: tauchen Sie ein in die geschäftsreichen 20er Jahre, das dunkle Kapitel des 2. Weltkrieges und den Wiederaufbau nach 1945. Verruchte Geschichten um Gasthöfe, Aufbegehren gegen strenge Ehefrauen, Streit um Wasser - all das erwartet Sie in den 1 ½ Stunden des gemeinsamen Rundgangs.
Die Tour endet an der evangelischen St.-Jacobi-Kirche, wo Sie nach der Anstrengung ausruhen und ein kleines ca. 20 minütiges Orgelkonzert genießen können.
Eine Voranmeldung ist nicht nötig.
Beginn: 10:30 Uhr
Ort: Marktbrunnen neben dem Rathaus
Veranstalter: Stadtverwaltung
Uhrzeit: 10:00 - 17:00 Uhr
Orte: Schloss und Hofmühle Langburkersdorf, Gesindehaus Polenz, Lokschuppen/Stellwerk W1 und Evangelisch-luth. Kirchen (St.-Jacobi-Kirche, Kirche Oberottendorf, Kirche Rückersdorf)
Der Wettkampf ist offen für alle Schwimmbegeisterten aus dem Raum Neustadt und Umgebung. Für teilnehmende Mannschaften (Schulen) ist die Anzahl auf 25 Schwimmer beschränkt.
Jeder Teilnehmer erhält eine Teilnehmerurkunde. Die drei erstplatzierten Sportler je Wettkampf und Jahrgangsbereich, sowie die Staffeln erhalten Medaillen. Die Sieger des Wettkampfes 15 werden mit dem Wanderpokal des Schwimmteams Neustadt/Sachsen und des Wettkampfes 16 mit dem Wanderpokal des Bürgermeisters der Stadt Neustadt ausgezeichnet (siehe Auschreibung).
Die Meldung der Teilnehmer ist bis spätestens Sonnabend, den 07.09.2025 an folgende Adresse zu senden: schwimmteam-neustadt@t-online.de, Janina Stranz, Mittelweg 37, 01844 Polenz, Tel.: 015206110696
Zuschauer sind herzlich willkommen !!!
Ort: Schwimmsportbereich in der Mariba Freizeitwelt in Neustadt
Veranstalter: Schwimmteam Neustadt/Sachsen e. V.
Probiert euch durch unsere Karten-, Würfel- und Brettspielesammlung. Ihr könnt die Klassiker wie Mühle, Rommé, Skat oder Schach spielen. Oder ihr wählt ein neues Spiel aus unserer Sammlung aus. Gern können auch eigene Spiele mitgebracht und Mitspieler gesucht und gefunden …
Uhrzeit: 16:00 - 17:30 Uhr
Ort: Stadtgeflüster (Markt 9)
ein Vortrag von Ulrike Hentzschel
Ort: Schloss Langburkersdorf
Veranstalter: Stadtmuseum
Comedyshow mit Tatjana Meissner
Tatjana Meissner ist bekannt als eine Frau, die sich nicht verbiegen lässt, außer beim Sex. Und das seit sehr vielen Jahren! Verständlich, dass die Kabarettistin ihre Sitzheizung nicht wegen des Wetters, sondern wegen ihres Rückens anstellen muss. In ihrer neuen Show blickt die Meissner verwirrt, aber altersgerecht in ihre wissenschaftlich bestätigte Zukunft...
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Treff: 07:50 Uhr Bahnhof Neustadt
schwer 12 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Wolfram Schubert, Tel.: 03596 5078072
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Beginn: 14:00 Uhr
Ort: Festplatz am Gemeindehaus
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V.
Mitmachen können alle Hunde - ob gross oder klein, jung oder alt! Bitte Leine mitbringen.
- Frühschoppen
- Hundevorführungen
- Wasserspiele und Schwimmspaß für Hunde
- Leckere Snacks für Zwei- und Vierbeiner
- ... und vieles mehr
Eintritt frei - Spenden willkommen
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: Waldbad Polenz
Veranstalter: Kultur Initiative Polenz e. V. (Kontakt: vorstand@kultur-in-polenz.de)
PETER KUBE UND CORNELIA KAUPERT in „Wenn der Ruhestand droht“
Peter Kube hat sich für diesen Abend einen Partnerin als Verstärkung geholt. Gemeinsam mit der Schauspielerin Cornelia Kaupert bringt er unter der Regie von Olaf Hais – auch ein Schauspielkollege – das amüsante Stück „Anderthalb Stunden zu spät“ des Franzosen Gerald Sibleyras auf die Bühne. Schon bei der Premiere in Hoppes Hoftheater war die Begeisterung des Publikums groß. Denn zu erleben ist das Eheleben in all seinen Facetten – von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Statt zum Treffen mit Freunden zu gehen, will sie mit ihm reden. Was Mann immer sehr liebt. Doch sie hat nach 30 Jahren Beziehung einfach Redebedarf – vor allem, weil am Horizont der Ruhestand droht.
Es geht auf der Bühne ziemlich emotional her, doch wenn die Eheleute „Anderthalb Stunden“ Verspätung zum Treffen kommen, ist alles geklärt. Da freut sich das Publikum.
Eine Veranstaltung des Theater- und Konzertanrechtes 2025/2026!
Foto: Olaf Hais
Uhrzeit: 19:30 Uhr
Ort: Neustadthalle
Infos unter: www.neustadthalle.de
Berge-Wald und Wiesen - Rund um Rammenau
Wer an der Wanderung teilnehmen möchte, kann sich für weitere Infos zur Tour und Anmeldung bei Rene Teich, Tel. 0 162 60 64 909 bzw. rene.teich@web.de und unter www.bergbau-im-hohwaldgebiet.de melden.
Der genaue Treffpunkt wird wie immer bei Anmeldung bekannt gegeben.
Veranstalter: Bergbau-Traditionsverein Hohwald e. V.
Ein Leseabend von und mit Torsten Schlegel
Musikalische Begleitung: Marta Gvardiyan
Beginn: 18:00 Uhr
Ort: Stadtbibliothek
Veranstalter: Stadtbibliothek Neustadt in Sachsen
Ein musikalischer Nachmittag mit dem Gitarristen Alexander Kens.
Offen für ALLE. Freier Eintritt
Uhrzeit: 15:00 - 17:00 Uhr
Ort: Stadtgeflüster (Markt 9)
Auswertung des Sommerkino´s und Planung neuer Projekte
WIR BITTEN UM VORHERIGE ANMELDUNG!
Rückfragen an Kathrin Vogel Tel. 03596 504637 oder E-Mail info@krankenpflege-vogel.de
Beginn: 17:30 Uhr
Ort: Il Teatro Neustadt
Veranstalter: Gemeinsam für Neustadt e. V.
Beginn: 15:00 Uhr
Ort: Gemeindehaus Rückersdorf
Veranstalter: Sportverein Rückersdorf e. V.
Treff: 08:00 Uhr Parkplatz Maribe mit PKW
mittelschwer 13 Km, Rucksackverpflegung
Führung: Dieter Scholze, Tel.: 03596 501823
Veranstalter: Gebirgs- und Wanderverein Natur- und Heimatfreunde e. V. Neustadt in Sachsen
Beginn: 14:00 Uhr
Veranstalter: Feuerwehrverein Rugiswalde e. V.
Uhrzeit: 11:00 - 17:00 Uhr
Ort: in und um die St.-Jacobi-Kirche
Veranstalter: Ev.-Luth. Kirchgemeinde
Der Eintritt ist frei. Offen für ALLE.
Beginn: 19:00 Uhr
Ort: Stadtgeflüster (Markt 9)